Sie haben aufgrund Ihrer Beeinträchtigung Schwierigkeiten am Arbeitsplatz?
Der Integrationsfachdienst, Bereich Berufsbegleitung, begleitet schwerbehinderte, Gleichgestellte und von Behinderung bedrohte Arbeitnehmer*innen im Arbeitsleben und gibt Unterstützung bei:
- Problemen am Arbeitsplatz mit Vorgesetzten und Kolleg*innen,
- der Gefährdung des Arbeitsplatzes,
- Über- und Unterforderung am Arbeitsplatz,
- der Planung von beruflichen Perspektiven oder notwendigen Veränderungen im Arbeitsbereich,
- privaten Belastungen, die sich auf das Arbeitsverhältnis auswirken,
- einem beruflichen Wiedereinstieg nach längerer Erkrankung (z. B. nach Aufenthalt in einer Reha-Einrichtung oder psychiatrischen Klinik).
Sie können von uns beraten und unterstützt werden, wenn Sie
- Ihren Arbeitsplatz in der Stadt Bremerhaven haben,
- Ihr Arbeitsverhältnis mit mindestens 15 Std./Woche umfasst,
- den Schwerbehindertenstatus haben,
- schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind,
- einen entsprechenden Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung gestellt haben.
Download zu dieser Seite
Ihre Ansprechpartnerinnen

Berufsbegleitung
Henrike Severiens
Am Bredenmoor 4, 27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 80 62 09 252
Fax: 0471 80 62 09-28
E-Mail: ifd.severiens@eww.de

Berufsbegleitung
Jana Severin
Am Bredenmoor 4, 27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 80 62 09 26
Fax: 0471 80 61 42 28
E-Mail: ifd.severin@eww.de

Berufsbegleitung
Ruth Waleczek
Am Bredenmoor 4, 27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 80 62 09 12
Fax: 0471 80 62 09 28
E-Mail: ifd.waleczek@eww.de