Logo des Integrationsdienstes Bremerhaven/Wesermünde
Logo der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber

Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte führt im Zeitraum vom 31.07.2025 bis 05.10.2025 eine Online-Befragung für Eltern mit dem Titel „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ durch.

„Im Rahmen des Forschungsprojekts „Praktische Hürden beim Zugang zur inklusiven Schule“ möchte die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte mehr über den Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Behinderungen erfahren – unabhängig davon, ob Kinder eine allgemeine Schule oder eine Förder- bzw. Sonderschule besuchen.

Ziel ist es, die Perspektiven von Eltern und den Schulalltag ihrer Kinder sichtbar zu machen und besser zu verstehen. Dadurch können strukturelle und individuelle Herausforderungen im Schulalltag aufgezeigt und Empfehlungen zur Weiterentwicklung inklusiver Bildung abgeleitet werden.

Teilnehmen können:
Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Behinderungen
• vom 31.07.2025 bis 05.10.2025

👉 Umfrage

Der Fragebogen ist
• in mehrere Sprachen übersetzt,
• kann in Einfacher Sprache beantwortet werden,
• ist über Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) abrufbar,
• dauert ca. 20–30 Minuten,
• ist freiwillig und anonym (Datenschutz).

Weitere Informationen zum gesamten Forschungsprojekt „Praktische Hürden beim Zugang zur inklusiven Schule“ finden Sie auf der👉 Projektwebsite

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei der Projektkoordination unter: kontakt@gsdatenanalyse.de

Dr. Britta Schlegel

Projektverantwortliche und Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte


  • Geschützt: Beitrag in der Nordseezeitung

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. weiterlesen


  • Arbeitgeberaustausch am 25.08.2025

    Am 25.08.2025 hat nun mehr der 5.te Arbeitgeberaustausch in den Räumlichkeiten der BEW (Gastronomie am Blink) in gemütlicher Runde stattgefunden. An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank für die leckere Bewirtung! Frau Machado vom BEW, Herr Gimpel ehemals Stadthalle, Herr Rothe vom Hotel Amaris/Adena, Frau Johannsen vom Inklusionsunternehmen Raumwerkerei und… weiterlesen


  • Rückblick auf das Sommerfest

    Das Sommerfest 2025 der Elbe-Weser-Welten ist zu Ende und wir freuen uns über jede Person, die wir an unserem Cocktailstand begrüßen durften, beziehungsweise später dann auch an der Losbude. Einen Rückblick können Sie auf der Seite der Elbe-Weser-Welten lesen: Großer Besucherandrang beim Jubiläums-Sommerfest der Elbe-Weser Welten Über den Aftermovie auf… weiterlesen


Unsere Adressen