Logo des Integrationsdienstes Bremerhaven/Wesermünde
Logo der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber

Konferenz/ Tagung/ Fortbildung

  • Fortbildung: Netzwerke entwickeln und Dialoge moderieren

    Frau Kaune von der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) hat vom 08. bis 09.05 an der sehr informativen Fortbildung „Netzwerke entwickeln und Dialoge moderieren“ teilgenommen. Diese Fortbildung wurde von Aktion Mensch angeboten und von Stefan Burkhardt und Frank Liffers moderiert. Es wurden unterschiedlichen Netzwerkkarten mit ihren Anforderungen vorgestellt, Fragestellungen der eigenen bestehenden Netzwerke analysiert, sowie… weiterlesen


  • Fachtag „Budget für Arbeit“

    Unsere Fachberaterin, Martina Krause-von Döhlen, für das „Budget für Arbeit“ hat vor kurzem am Fachtag „Budget für Arbeit“ in Oldenburg teilgenommen. Über die Weser rüber auf die andere Seite, wie wir hier sagen. Dort ist sie mit Arbeitgebenden, die Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in ihrem Betrieb schaffen möchten, zusammengekommen. Aber auch mit Menschen, die… weiterlesen


  • Inklusionstage 2025

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 12. und 13. Mai Inklusionstage zum Thema „Digitalisierung“ veranstaltet. Der erste Vortrag von Casey Kreer mit dem Titel „Rettet uns die KI?“ zeigte die Vorteile und Nachteile künstlicher Intelligenz. Sie betonte, dass es wichtig ist, Fehler der KI zu korrigieren. Danach fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Barrierefrei… weiterlesen


  • 8. Inklusionskonferenz Bremerhaven

    Am 15. Mai 2025 fand die 8. Inklusionskonferenz in der Stadthalle Bremerhaven statt. Unter dem Motto „Demokratie stärken! Was hat Inklusion damit zu tun?“ lud das Netzwerk Inklusives Bremerhaven zum Austausch ein. Claudine Nierth, Politaktivistin und Bundesvorstandssprecherin bei Mehr Demokratie e.V., hielt einen Vortrag unter dem Titel: „Die Demokratie braucht uns alle“. Sie machte deutlich:… weiterlesen


Unsere Adressen