Logo des Integrationsdienstes Bremerhaven/Wesermünde
Logo der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber

Inklusion

  • Arbeitgeberaustausch am 25.08.2025

    Am 25.08.2025 hat nun mehr der 5.te Arbeitgeberaustausch in den Räumlichkeiten der BEW (Gastronomie am Blink) in gemütlicher Runde stattgefunden. An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank für die leckere Bewirtung! Frau Machado vom BEW, Herr Gimpel ehemals Stadthalle, Herr Rothe vom Hotel Amaris/Adena, Frau Johannsen vom Inklusionsunternehmen Raumwerkerei und Leo Amende vom Alfred-Wegner-Institut haben… weiterlesen


  • Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen

    Das Deutsche Institut für Menschenrechte führt im Zeitraum vom 31.07.2025 bis 05.10.2025 eine Online-Befragung für Eltern mit dem Titel „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ durch. „Im Rahmen des Forschungsprojekts „Praktische Hürden beim Zugang zur inklusiven Schule“ möchte die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für… weiterlesen


  • Besuch der IRMA

    Am 27.06. haben Nicole Weber, Irina Scheffing und Marit Dürr sowie eine duale Studentin, die derzeit ihr Praktikum im Integrationsfachdienst absolviert, die IRMA besucht. Die IRMA (Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für alle) richtet sich an „Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige. Sie bietet den Menschen in Norddeutschland alles, was einem das Leben… weiterlesen

    Besuch der IRMA

  • Arbeitgeberaustausch zu inklusiven Themen im Betrieb

    Zurzeit nehmen ca. 7 Betriebe an diesem Format teil. Eine weitere Teilnahme von weiteren Unternehmen ist ausdrücklich gewünscht. Wer Interesse an diesem Austausch hat, ist herzlich eingeladen. Der nächste Austausch findet im April/Mai statt. Nähere Informationen folgen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Kaune:Telefon: 0471 30 05 31-79E-Mail: ifd.kaune@eww.de Weiter Informationen finden Sie… weiterlesen


  • Inklusionstage 2025

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 12. und 13. Mai Inklusionstage zum Thema „Digitalisierung“ veranstaltet. Der erste Vortrag von Casey Kreer mit dem Titel „Rettet uns die KI?“ zeigte die Vorteile und Nachteile künstlicher Intelligenz. Sie betonte, dass es wichtig ist, Fehler der KI zu korrigieren. Danach fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Barrierefrei… weiterlesen


Unsere Adressen